- zersprungen
- zersprungenpp von → zerspringen
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.
zerspringen — springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; reißen; zersplittern; zerschellen; splittern; platzen; aufplatzen * * * zer|sprịn|gen 〈V. intr. 248; … Universal-Lexikon
Guss — Gepräge; Abbildung; Abguss; Abdruck; Glasur; Überzug; Regenguss; Platzregen; Husche (umgangssprachlich); Sturzregen; Schauer; … Universal-Lexikon
Saite — 1. Auch die besten Saiten dürfen nicht immer gespannt sein. 2. Auf einer fetten Saite ist nicht gut geigen. – Parömiakon, 933. Wohlleben ist nicht der Boden, auf dem ernste Arbeiten gedeihen. 3. Die dicksten Saiten brummen am längsten. 4. Die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Antezendenz — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia
Caspar Joseph Brambach — (* 14. Juli 1833 in Oberdollendorf; † 20. Juni 1902 in Bonn) war ein deutscher Musiker und Komponist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Deute — Stadtteil von Gudensberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Deute (Gudensberg) — Deute Stadtteil von Gudensberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Die Weser — p1 … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Händel — (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel … Deutsch Wikipedia
Glockengießerei Koch — Johann Baptist Koch war ein Glockengießer des 19. Jahrhunderts in Freiburg im Breisgau. Seine Glockengießerei firmierte auch unter Gebrüder Koch. Die Glockengießerei Gebr. Koch zählte 1866 zu den 83 Gründungsmitgliedern der Freiburger Gewerbebank … Deutsch Wikipedia
Granger-Kausalität — Kausalität (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse/Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von… … Deutsch Wikipedia